Wilkommen auf Ralf Beiderwiedens Seite

für Lustige Links

 

 

Liebe Freundinnen und Freunde!

 

Hier findet ihr einige Links zu Videos, die ich sehr mag. Und zur Misanthrophonie.

Die meisten sind lustig, ein paar andere sind mir wichtig.

Vielleicht mögt ihr sie auch so wie ich.

Viel Vergnügen!

(...to get this in English...)

 

 

 

Für Audiophile

 

 

Dies ist mein absoluter Favorit. Peter Schickele and Itzhak Pearlman. Ich bin auseinandergefallen vor Lachen.

Manche kennen Schickele vielleicht als Komponist der Filmmusik „Lautlos im Weltraum“; andere kennen sein alter ego P. D. Q. Bach. (Eines der großen Vorbilder von Linda D. W. Reifbeere, heißt es).

 

Kings College Choir singt mit Helium. Sehr witzig. Passt gut zum Zentralabituthema „Polyphonie“. Ist witzig.

Aber: sehr hörenswert sind die Saturday Even Songs des Kings College Choirs, zu finden unter http://www.kings.cam.ac.uk/choir/webcasts.html

 

Für Philologen

 

Für alle, die nochmal richtig deutsch lernen wollen. Deutsch in der Pommes-Bude

 

Für alle, die nochmal richtig englisch lernen wollen. An Italian on Malta

 

Für Barbara Backens: Rhabarberbarbara

 

Für Liebhaber der Bavaristik und bayerischen Philologie: Han’s Klaffl, „40 Jahre Ferien. Ein Lehrer packt ein“. Das epochale Zitat „Wenn a Grundschuillehrerin a oachkatzl zamfoat, nimmt ses mit hoam und laminierts“ findet sich bei Minute 52.

 

Misanthrophonie. Die neuen Leiden des korrigierenden Musiklehrers. Silvestergedicht 2012. von Frieda Bernwiedel (pdf). Erste Abteilung. (Zweite folgt nach Silvester 2013.)

 

 

Schräger Humor

 

Manche mochten den “Bonker” von Walter Moers überhaupt nicht. Als ich den zum ersten Mal bei meiner Tochter auf dem Schirm sah, hab ich gefragt, was guckst DU DENN DA? Hinterher habe ich mich manches Mal drüber scheckig gelacht. Bin nun mal bekennender Moersianer.

 

Flachwitz Wasserschlacht mit Nazipan.

 

Für Surfer

 

Wer’s mag:

Als „The biggest wave ever surfed“ kursiert dieses hier. Furchterregend. Ich mag’s. (Nur um Missverständnissen vorzubeugen: DAS BIN NICHT ICH! (Ich begnüge mich gern mit ein, zwei Stündchen Windsurfen auf dem Zwischenahner Meer. Ach, hilfreich zum Wind finden in Bad Zwischenahn ist übrigens http://www.windfinder.com/report/bad_zwischenahn)

 

HARD TO BELIEVE: Surfen in Nazaré. Nicht Sebastian Steudtner, aber furchterregende Aufnahmen.

 

Für AGOphile         

 

“Tag der Offenen Tür” im Alten Gymnasium Oldenburg, Februar 2010. Der Sprecher ist, lassen Sie mich nachdenken, Jasper Kiepe? Henning Leuckert? Nein, ihr müsst mir mal eben helfen! With statements by Susanne Bentlage, Mario Gerwig, Hans-Theo Mader, Jürgen Herold and Bw. A lovely video.

 

Dies ist der europäische COMENIUS-Projekt-Film „MEMORIES AND MEMORIALS. Value the Past – Influence the future“. Wenn Sie in unser Projekt hineinsehen wollen, seien Sie hier willkommen auf meiner COMENIUS-Seite.

 

Hier ist der 8-Minuten-Trailer zum Film „Memories and Memorials“. Eingereicht zum Wettbewerb / Preisausschreiben. Hat aber keinen Preis gekriegt. Macht aber nichts. Der Trailer ist trotzdem schön. Es gab etwas über 100 Einsendungen aus ganz Deutschland aus ALLEN europäischen Programmen des PAD. Wir sind eine davon. Wenn das nichts ist...

 

Dies ist der beinahe preisgekrönte Beitrag des ALTEN GYMNASIUMS OLDENBURG im Wettbewerb der Robert-Bosch-Stiftung: Schülerinnen und Schüler bauten ein Rastertunnelmikroskop. Ein Gemeinschaftsprojekt mit der Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg.

 

Beiderwiedens liebste Rapperin

Colaautomat

 

Blicke nach Japan

No-Theater: Eine ganz gute kleine Einführung gibt: https://www.youtube.com/watch?v=G0d85MwTdBs

Mit Einblick in „Atsumori“ von Zeami Motokiyo (Die beiden zentralen Namen: Zeami Motokiyo und Kan’ami Kiyotsugu. Die Vornamen stehen hinten.)

 

Lustiges an Onkel Donald

Netherlands Second – Arjen Lubach: https://www.youtube.com/watch?v=j-xxis7hDOE

Germany second – Jan Böhmermann: https://www.youtube.com/watch?v=WcH9eWBs9fw

 

 

 

 

 

Ralf Beiderwieden

Rahel-Varnhagen-Weg 14

D-26131 Oldenburg

Telefon: 0049-441-486977

ralfbeiderwieden@t-online.de

www.ralfbeiderwieden.de

zurück zur Homepage von Ralf Beiderwieden

Stand: 2. November 2014

flohpulver