Aus dem Schulfach Musik:
FARBE AUS LICHT UND KLANG
VDS-Fortbildung zum Zentralabiturthema „Impressionismus“
Frühjahr 2021
DISKOGRAPHIE
La cathedrale engloutie
Ich selbst habe überwiegend Nelson Freire benutzt:
https://www.youtube.com/watch?v=cVMGwPDP-Yk
(Mit Notentext drunter.)
Daniel Barenboim, Einspielung der kompletten Präludien
https://www.youtube.com/watch?v=mOErtgLViE8
(mit Notentext)
Ich weiß noch nicht, wie er‘s macht. Aber der
Flügel hat weniger Nachhall als „meiner“ in
der Aula und in anderen Aufnahmen, die ich
bisher durchgehört habe. Dadurch kommt das
Klangband am Ende viel deutlicher hörbar
heraus. Ich fand das gut. - Ich hörte diese Auf-
nahme bei einem Besuch in Vechta.
Es ist allerdings in diesem Link die
Gesamteinspielung, Sie müssen das richtige
Prélude erst suchen.
Debussy auf Welte Mignion
Drei Préludes, iIch glaube, von ihm selbst gespielt.
https://www.youtube.com/watch?v=ga5Z4IBDNgE
„Cathedrale“ bei 3:00‘
Erklärvideo „Mixtur“ zur Cathédrale engloutie: Die „Orgelstelle“
https://vimeo.com/689922605
Hab ich in der Aula des Alten Gymnasiums gemacht. Ist noch schrecklich lang (19 Minuten), ich
versuche noch zu kürzen. Und schrecklich unprofessionell, ich kann gar nicht richtig Klavier spielen
(Orgel schon gar nicht.) Aber eine Referendarin sagte, es sei schwierig, ein Erklärvideo zu finden.
Sie können ja draus aussuchen, was Sie brauchen können.
Abkürzung: Eine Art Trailer (oder eigentlich das halbe Video): https://vimeo.com/690139773
(10 Minuten)
Orchestrierung von Leopold Stokowski
Geoffrey Simon conducts
https://www.youtube.com/watch?v=mEFuhWLenTA
Mein Favorit für den Halbjahrsanfang. S. „Nimezz“-Heft.
Tomita Isao, La cathédrale engloutie, arr. f. Synthesizer
Videomontage von Tamás Kováts
https://www.youtube.com/watch?v=RjSHXopRpJY
Umfeld:
Johannes Brahms, Vineta
mit unterlegtem Notentext
Chamber choir of Europe
https://www.youtube.com/watch?v=bigxL8Uigvs
Playlist Hinnerk Otten
Saint-Saëns (Garanča): Mon cœur s'ouvre à ta voix
https://youtu.be/ju4YnCHS8Fg
Saint-Saëns (Callas):
https://youtu.be/lVTieAwvA5E
Fauré Pavane:
https://youtu.be/jqbnMp2BjhY
Ravel Pavane (aus Ma mere..):
https://youtu.be/n3n_1Cy521A
Debussy (Beginn Prelude à l‘après-midi d‘un faune):
https://youtu.be/fWicsfebhzM
Ravel: Pavane pour une infante défunte: mit Naturhorn
https://youtu.be/pyQJ8yeatxg
Ravel: Pavane pour une infante défunte. Styriarte
https://youtu.be/2rujn-df5zc
Euch und Sie grüßt herzlich
Ralf Beiderwieden
Dies ist eine Unterseite von
www.ralfbeiderwieden.de - dort auch Impressum etc.
Ralf Beiderwieden
Rahel-Varnhagen-Weg 14
26131 Oldenburg
Tel.: 0441-486977
ralfbeiderwieden@t-online.de
Stand: 4. März 2022
Impressum
Zurück zu www.oskka.de
Zurück zu http://www.ralfbeiderwieden.de/schulfachmusik/schulfachmusik.html
zum VDS Niedersachsen: http://www.vds-niedersachsen.de
„DE LA MUSIQUE
avant toute chose
Et pour cela préfère l‘impair,
Plus vague et plus soluble dans l‘air,
Sans rien en lui que pèse e pose.
Paul Verlaine, (1844-1896): Art Poétique
FARBE AUS LICHT UND KLANG