Aus dem Schulfach Musik:
STREICHERKLASSEN
Ein Workshop
als VDS-Beitrag zu den Tagen der Bayerischen Schulmusik, München 2025
Ralf Beiderwieden, Oldenburg
Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer…
•
Hier erstelle ich eine ganz kleine Seite für
den Workshop am Donnerstagnachmittag,
16 Uhr.
•
Ich werde ein Heft mit einer Auswahl von
Stücken aus der (bisherigen) Streicherk-
lassenarbeit am Alten Gymnasium
mitbringen, daraus soll fleißig und fröhlich
gespielt werden.
•
Ich bin dabei, einen kleinen Foliensatz für
Sie zu erstellen. Sie finden ihn HIER
•
BITTE MÖGLICHST
STREICHINSTRUMENT MITBRINGEN.
Ich werde einen kleinen Vorrat an Geigen, Bratschen, wohl nur 1 Cello dabeihaben; ich hoffe, wir treiben noch
einen Kontrabass auf.
•
Stimmenheft Geigen
•
Stimmenheft Bratschen
•
Stimmenheft Celli
•
Stimmenheft Kontrabässe
Auf den Tagungs-Donnerstag - 8 Tage nach Aschermittwoch - freut sich ein weiteres Mal
Ralf Beiderwieden, Oldenburg
(mit Grüßen von Herrn Andreas Veit, Stade, der dieses Thema auf den beiden letzten Tagen der Bayerischen
Schulmusik besprochen hat)
Dies ist eine Unterseite von
www.ralfbeiderwieden.de - dort auch Impressum etc.
Ralf Beiderwieden
Rahel-Varnhagen-Weg 14
26131 Oldenburg
Tel.: 0441-486977
ralfbeiderwieden@t-online.de
Stand: 6. März 2025
Impressum
Dies ist eine Unterseite von www.ralfbeiderwieden.de. Datenschutz s. dort.
Zurück zu www.oskka.de
Zurück zu http://www.ralfbeiderwieden.de/schulfachmusik/schulfachmusik.html
zum VDS Niedersachsen: http://www.vds-niedersachsen.de
„80 Prozent aller Bewegungen sind
bei allen Streichern gleich.“
„Teach music through music.“
Paul Rolland
„Unterrichte Haltung aus
Bewegung“
Bernd Zingsem, Düsseldorf
STREICHERKLASSEN
ein Workshop. München 2025